Kletterabenteuer an der Küste
By James Pearson
Mehr anzeigen
Die englische Grafschaft Pembrokeshire bietet sich wunderbar zum Felsenklettern an. Achte dort aber auf das Sickerwasser, das vom Land kommt. Die Regengüsse vom Winter sickern durch die schwachen Stellen im Stein und daher gibt es sogar im Frühling Sickerwasser. Zum Sommerende/Herbstanfang sind die meisten Felsen trocken.
James Pearson ist einer der britischen multidisziplinären Top-Bergsteiger und hat schon die meisten unglaublichen Felsen der Welt bezwungen.
Inselparadies
By Lizzie Outside
Mehr anzeigen
Die Scilly-Inseln gehören zu meinen Favoriten. Dort habe ich an einem Platz mit Namen The Garrison gezeltet. Das ist ein richtiger Zeltplatz. Wenn man oben auf dem Garnisonstandort steht, hat man einen atemberaubenden Blick über den Hafen und die anderen Inseln, die zu dieser englischen Inselgruppe gehören. In der Nähe gibt es bezaubernde Küstenwege zu erkunden. Diese Gegend liegt so abgelegen, dass es kaum Lichtverschmutzung gibt, daher kann man hier nachts wunderbar die Sterne beobachten.
Lizzie Outside ist die Königin des Distance Stand Up Paddlings. Sie hat mit Brett und Paddel schon den Ärmelkanal überkreuzt und die Wasserwege in England bezwungen, wobei sie in der freien Natur zeltete.
Schlossbesteigung
By Leo Thomas
Mehr anzeigen
Wir haben in Deutschland etwa 20.000 Schlösser und Burgen und dazu gehört auch die Wegelnburg im Landkreis Südwestpfalz. Von hier aus hast du einen traumhaften Blick über den Pfälzerwald und vom nächsten Parkplatz musst du nur eine Stunde wandern. Doch das Coolste ist, dass du auf die Burgruine klettern und von dort aus fotografieren kannst.
Leo Thomas ist ein Outdoor-Fotograf aus Deutschland und Mitglied der German Roamers.
Großartige Schotten
By Kieran Creevy
Mehr anzeigen
Das schottische Schutzhütten-System mit den sogenannten Bothies ist fantastisch. Es gibt dir die Möglichkeit, abgelegene Gegenden zu erkunden, ohne dass du dabei ein riesiges Zelt mit dir tragen musst. Diese Schutzhütten lassen sich nicht buchen. Sie sind kostenlos und werden effektiv von verschiedenen Organisationen gebaut und instandgehalten. Weil du diese Bothies nicht buchen kannst, ist es gut möglich, dass eine Schutzhütte schon teilweise belegt ist, wenn du dort ankommst. Doch das ist ein Gemeinschaftssinn, der wirklich Spaß macht. Ich habe zwei tolle Wochenenden in Boothies verbracht, die bei meiner Ankunft schon pickepackevoll waren und es war sehr gesellig. Dort kann man Leute kennenlernen und Informationen erfahren, die man nie und nimmer aus einem Buch oder von einer Karte lernen könnte.
Kieran Creevy ist ein angesehener Expeditions- und Bergführer sowie ein Privatkoch. Er ist der Mann, dem du beim Zelten deine Töpfe und Pfannen anvertrauen würdest.
Entdecke die notwendigen
Dinge für die Berge