
Besuche unseren
spektakulärsten Pop-up-Store aller Zeiten
im Herz der Dolomiten.
#PinnacleProject
Film ansehenAuf zur AuktionJetzt kannst du die bislang unveröffentlichten Athlete Archives entdecken!
Der Hauch des Abenteuers umweht diese acht Sammlerstücke in unserem Pop-up-Store, die einige der herausragendsten Abenteurer unserer Zeit gespendet haben.
Wir haben acht faszinierende Sammlerstücke, die unsere The North Face® Sportler bei ihren Gipfelmomenten dabeihatten, restauriert und mit persönlichen Botschaften der ehemaligen Besitzer versehen, um die glücklichen Käufer zu immer neuen Abenteuern zu inspirieren. Du möchtest eines davon in den Händen halten? Dann mach dich auf ins Gebirge oder nimm an der Auktion teil. Alle Erlöse werden an die Berge zurückgegeben.
Entdecke die Athlete ArchivesFilm ansehenATHLETE ARCHIVES
Xavier
de le Rue
Caroline
Ciavaldini
Hervé
Barmasse
Alex
Honnold
David
Göttler
Tamara
Lunger
Conrad
Anker
James
Pearson
xavier
caroline
hervé
alex
david
tamara
conrad
james
XL Base Camp Duffel
„Diese Duffel hat mich auf allen meinen Expeditionen begleitet – von der Antarktis nach Alaska, von Spitzbergen nach Chile und Vanuatu. Darin war meine gesamte Ausrüstung unter den denkbar härtesten Bedingungen gut aufgehoben. Etwa während der fünftägigen Durchfahrt der Drakestraße bei zehn Meter hoher See, im Dschungel von Vanuatu, wo ich einen explodierenden Vulkan runtergeboardet bin, oder während meiner 200-Kilometer-Durchquerung des Eises von Spitzbergen bei –30 Grad … In dieser Tasche stecken also jede Menge Erinnerungen.”
Auf zur AuktionSummit Series Daunenjacke
„Diese Jacke hat mir bei der Begehung der Voie Petit am Grand Capucin – einer der schwierigsten Routen Europas auf dieser Höhe – gute Dienste geleistet. Beim Biwakieren auf einem 80 cm schmalen Felsvorsprung mitten in der Wand habe ich sogar darin geschlafen. Ich hatte einfach nicht mehr genug Energie, um sie auszuziehen, bevor ich in den Schlafsack gekrochen bin. Am Tag nach dieser verrückten Nacht haben wir dann den Gipfel erreicht.”
Auf zur AuktionSummit Series Daunenjacke
„Ich habe diese Jacke für die Erstbegehung der 2700 Meter hohen Westwand des Cerro Piergiorgio in Patagonien ausgewählt. Der Berg wirkt auf dieser Seite fast glatt und ist dabei genauso hoch und vertikal wie der legendäre El Capitan. Es war bitter, den Gipfel bei Nacht zu erreichen und die Aussicht nicht genießen zu können, doch die Freude darüber, eine derart gefährliche und anspruchsvolle Wand bewältigt zu haben, machte das allemal wieder wett.”
Auf zur AuktionAntarctica Summit Series L3 Daunenjacke
„Diese Jacke hatte ich auf meiner einmonatigen Antarktisexpedition dabei. Das Ziel bestand darin, so viele Gipfel des Fenriksjeften wie möglich zu erreichen. Ich befand mich komplett außerhalb meiner Komfortzone. Am meisten macht dir dort zu schaffen, dass du mit der Eiseskälte auf dem Gletscher klarkommen und in Skistiefeln klettern musst. Die Natur ist da draußen so unerbittlich, dass sich das Abenteuer wie etwas noch nie Dagewesenes anfühlt. Das kann ich nur toppen, indem ich zum Mars fliege.”
Auf zur AuktionS Base Camp Duffel
„Die Duffel hatte ich am Nanga Parbat (8126 m) dabei. Dieser Achttausender wird auch als „Killer Mountain” bezeichnet. Auf etwa 7200 m waren die Bedingungen zu gefährlich, um weiterzugehen. Eine gnadenlose Kombination aus Wind und Kälte zwang uns zum Umkehren. Die Enttäuschung war riesig, doch wir schworen uns auf der Stelle, dass wir den Gipfel eines Tages erreichen würden. Auf der Duffel befindet sich eine Zahl als Tribut und Andenken an den Nanga Parbat .”
Auf zur AuktionSummit Series Daunenjacke
„Nanga Parbat. 8000 Meter. Ich bin allein. Der eisige Wind weht seit zehn Stunden ununterbrochen. Ich muss eine Entscheidung treffen: Wenn ich mich weiter zum Gipfel durchkämpfe, werde ich meine Familie nie wiedersehen. Mir ist der Ernst der Lage völlig bewusst, also entscheide ich mich dafür, umzukehren und abzusteigen. So schwer diese Entscheidung auch war – sie hat mir unglaublich viel Kraft und Motivation gegeben. Und diese Jacke ist für mich ein Symbol dafür geworden.”
Auf zur AuktionAntarctica Summit Series Ventrix Expeditionsjacke
„Diese Jacke hatte ich in der Antarktis dabei. Wir haben das Matterhorn in den Drygalskibergen (2930 Meter) bei –30 Grad bestiegen. Der Fels ist dort besonders rau und scharfkantig. Nun könnte man meinen, dass kantiges Gestein festes Gestein ist, aber das hat sich als Irrtum herausgestellt. Jedes Mal, wenn mir ein Tritt wegbröckelte, schossen mir Worst-Case-Szenarien durch den Kopf. Was, wenn wir ein Seil verlieren? Was, wenn das Seil an einer Felskante reißt? Solche Gedanken halten dich auf Trab, aber sie sollten dich nie aufhalten. Sie geben dir einen zusätzlichen Motivationsschub.”
Auf zur AuktionVerto 32 Legacy Rucksack
„Diesen Rucksack hatte ich auf vielen Abenteuern dabei. Er ist total vielseitig und hat einige Klettertouren mitgemacht. Die aufregendste davon war unsere Begehung der Punta Giradili, einer Felsklippe an der sardischen Küste. Sie ist eine echte Perle unter den Kletterwänden und hat zwei fantastische Routen, die 2006 erschlossen wurden. Wir haben sie beide an einem Tag durchstiegen. Nichts als herrliche Seillängen und anspruchsvolle Abschnitte, die wir in elf langen Stunden frei geklettert sind.
Auf zur Auktion Pop-up auf 2100 Metern
über dem Meer
Der Pop-up-Store befindet sich im Val San Nicolò in den italienischen Alpen und ist nur zu Fuß erreichbar. Wer eines der kultverdächtigen Sammlerstücke in den Händen halten will, muss einen zweistündigen Marsch auf sich nehmen. Acht Tage lang haben unerschrockene Abenteurer die Gelegenheit, die Athlete Archives in unserem Store in den Bergen zu begutachten.
THE PINNACLE PROJECT
BERLIN
Bread&&Butter
by zalando
Der Pop-up-Store voller Style und Kultur
#PinnacleProject
THE PINNACLE PROJECT
manchester
TAGE
STUNDEN
MINUTEN
SEKUNDEN