WENN SICH MITGLIEDER UNSERER OUTDOOR-GEMEINSCHAFT ALS AUßENSEITER FÜHLEN, WISSEN WIR, DASS ES VIEL ZU TUN GIBT.
BLACK LIVES MATTER.
Seit über fünf Jahrzehnten hat The North Face die Grenzen des Entdeckens verschoben. Von den höchsten Gipfeln bis zu den entlegensten Bergen fordern wir uns und unser Umfeld immer wieder dazu heraus, scheinbar Unmögliches zu erreichen und die Abenteuerlust ins Unermessliche zu steigern.
Zeiten wie diese zeigen uns, dass es nicht nur darum geht, Gletschereis zu überwinden, blanke Felsen hinter uns zu lassen oder heftigen Stürmen zu trotzen. Die Herausforderungen und Grenzen, die die schwarze Community täglich erfährt beginnen quasi vor unserer Haustüre.
Es ist eine Tatsache, dass die Natur überwiegend ein Ort für Weiße ist und das lässt sich auch leicht belegen: Nur 1% der Besucher der britischen Nationalparks1 gehören einer schwarzen, asiatischen oder ethnischen Minderheit an, weniger als 1% der Bergführer und Klettertrainer sind schwarz.
Wenn sich Mitglieder unserer Outdoor-Gemeinschaft als Außenseiter fühlen, wissen wir, dass es viel zu tun gibt.
Wir sind davon überzeugt, dass die ethnische Vielfalt wichtig ist und zu einer offeneren, vernetzteren Welt führt. Aus diesem Grund arbeiten wir seit 2018 mit Partnern wie dem Outward Bound Trust zusammen, um allen Menschen gleichermaßen Zugang zur Natur zu verschaffen.
Wir wissen, dass diese Herausforderungen nicht von heute auf morgen zu lösen sind. Aber mit Hilfe unserer Partner und Programme sind wir dabei, Schritt für Schritt die Wahrnehmung in der Gesellschaft zu verändern. Wir möchten sicherstellen, dass wir als Marke alle Menschen gleichermaßen mit einbeziehen. Um diesem Ziel jeden Tag ein Stück näher zu kommen, fokussieren wir uns und all unsere Ressourcen darauf neue Wege zu gehen und täglich noch mehr zu geben.
Die Zukunft neu gestalten
Wir setzen uns dafür ein, Abenteuer für alle zu ermöglichen. Das bedeutet, Einschränkungen abzubauen und jedem den Weg in die Natur zu ebnen. Das bedeutet für uns konkret:
-
Wir arbeiten eng mit dem Outward Bound Trust zusammen, um mehr schwarzen, asiatischen oder ethnischen Minderheiten die Chance zu geben, im Outdoor-Bereich zu arbeiten. Alle Menschen sollen gleichermaßen Zugang zur Natur haben.
-
Wir werden mit verschiedenen Schulen in Großbritannien und Deutschland zusammenarbeiten, um schwarzen, asiatischen oder ethnischen Minderheiten den Zugang zur Natur zu ermöglichen und ihr Bewusstsein dafür zu schärfen, dass diese Welt mit all ihren Abenteuern für sie zur Verfügung steht. Und möglicherweise eine Perspektive für die eigenen Zukunft darstellen kann.
-
Dank des The North Face Explore Fund werden wir geeignete Partner finden, die unsere Vision teilen: Allen Menschen gleichermaßen Zugang zur Natur zu verschaffen.
Talentförderung
Wir setzen uns für die Zusammenarbeit mit schwarzen, asiatischen oder ethnischen Minderheiten ein: von Abenteurern über Nachwuchs-Athleten bis hin zu Musikern oder kreativen Designern. Lasst uns gemeinsam dafür einstehen, dass nicht nur die Outdoor-Welt sondern auch unser Alltag Vielfalt braucht. So wie es tief in der Philosophie von The North Face verwurzelt ist. Wir sind immer auf der Suche nach unentdeckten Talenten, die uns dabei helfen, unsere Outdoor-Familie wachsen zu lassen.
Der Blick nach Innen
Wir haben ein neues EMEA-Panel für kulturelle Vielfalt ins Leben gerufen, das eine schnelle Abstimmung sowie Kommunikation möglich macht und nach außen Verantwortung übernehmen wird.
Wir wissen, es gibt viel zu tun. Wir werden unser Bestes geben, diese Aufgabe zu erfüllen.
1Natural England, 2005