TOWERS
OF TIGRAY

Erstbesteigungen in einem Land,
in dem das Klettern von alters her Tradition hat

Die Kletterer Caroline Ciavaldini und James Pearson haben gemeinsam mit ihrem Sohn Arthur den Norden Äthiopiens erkundet und sind dabei auf ein Miteinander von verschiedenen Kletterkulturen gestoßen. Von uralten Traditionen und aktuellen Erstbesteigungen. An Orten, wo die Neugier zu neuen Erfahrungen führt. The Towers of Tigray ist mehr als nur ein Film übers Klettern. Er erzählt von der Liebe zum Unbekannten und davon, sich die kindliche Fähigkeit des Staunens zu bewahren.

ENTDECKE MEHR

DAS TEAM

DER ORT

DIE STORY

Wer vom Entdeckergeist und von einem Bedürfnis angetrieben wird, seiner Neugier freien Lauf zu lassen, will diese Eigenschaften natürlich auch in seinen Liebsten fördern.

„Für uns geht es im Leben vor allem um Neugier und darum, keine Angst vor dem Unbekannten zu haben. Als Eltern tun wir unser Bestes, um mit gutem Beispiel voranzugehen. Wir wollen Arthur nicht nur deshalb auf diesen Trip mitnehmen, damit er jetzt diese Erfahrung machen kann, sondern auch, damit er später daraus Kraft und Mut schöpfen kann.“ 

- Caroline

DAS TEAM
DER ORT

Die Region Tigray befindet sich im semiariden Hochland Nordäthiopiens. Es ist die Heimat atemberaubender Felstürme, schroffer Klippen und einer uralten Klettertradition. Die Menschen dort sehen das Klettern nicht als Sport. Es geht nicht um Erstbesteigungen oder persönliche Herausforderungen. Sie klettern, um dem Himmel näher zu sein. Ohne Gurt und Seil, ohne Kletterschuhe und Schutzausrüstung klettern sie hinauf zu Klostern und Kirchen, die in schwindelerregender Höhe in den terrakottafarbenen Sandstein gemeißelt sind. Doch wie alle Kletterer dieser Welt werden auch sie mit einem starken Gefühl der Erfüllung und mit spektakulären Aussichten auf die Ehrfurcht gebietende Landschaft belohnt.

„Ich bin kein religiöser Mensch. Doch nachdem ich zum ersten Mal auf einem dieser Türme gestanden und die Kraft erlebt hatte, die man dort spürt, glaube ich zu verstehen, warum sie da oben sein wollen.“ 

- James

DER ORT
DIE STORY

Die Felsformationen von Tigray, die mehrere hundert Meter in den Himmel ragen, sind größtenteils unbestiegen. Doch ihre Risse geben viel zu gute Griffe ab, um neugierige Abenteurer wie Caroline und James nicht in ihren Bann zu ziehen. Nach einer Aufwärmtour auf einer Route, die 2005 zum ersten Mal durchstiegen wurde, erklommen sie einen Turm mit unvorhersehbarer Felsbeschaffenheit und festigten damit ihre Position als wahre Expeditionskletterer.

„Wir suchten tagelang nach dem besten Turm und dieser … ich weiß nicht … der hatte etwas ganz Besonderes. Vielleicht, weil er so schrägt stand, dass es schien, als könnte er jeden Moment umfallen. Das Problem war, dass er keinerlei Risse hatte. Also gab es keine einfache Route nach oben. Das hieß, dass wir mitten in der Wand hochklettern mussten.“ 

- Caroline

DIE STORY

Trotze den Elementen auf den
extremsten Expeditionen und Gipfeln.